Wenn auch Sie Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen möchten, vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Immobilienbewertung.
Der Kauf eines Hauses ist ein bedeutender Meilenstein im Leben vieler Menschen. Durch gründliche Vorbereitung, professionelle Unterstützung und sorgfältige Prüfung aller Aspekte können Sie erfolgreich ein Haus erwerben, das Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht. Denken Sie daran, jede Phase des Kaufprozesses sorgfältig zu durchlaufen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Der Kauf einer Wohnung ist eine einzigartige Möglichkeit, ein eigenes Zuhause zu besitzen oder in eine Kapitalanlage zu investieren. Doch der Kauf einer Immobilie erfordert gründliche Planung und Überlegungen. Anders als beim Kauf eines Hauses treten Sie hier in eine bestehende Gemeinschaft von Wohnungseigentümer:innen ein. Wir begleiten Sie in diesem Prozess bei jedem Schritt und übernehmen auch die anfängliche Kommunikation mit der Wohnungseigentumsverwaltung.
Die Höhe des benötigten Eigenkapitals hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Kaufpreises, der Finanzierung und der Nebenkosten. In der Regel wird ein Eigenkapitalanteil von etwa 20% empfohlen.
Neben dem Kaufpreis können zusätzliche Kosten wie Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Maklerprovision, Finanzierungskosten und gegebenenfalls Renovierungs- oder Umbaukosten anfallen.
Nach Unterzeichnung des Kaufvertrags sind Verhandlungen über den Kaufpreis normalerweise nicht mehr möglich. Es ist daher wichtig, vor Vertragsunterzeichnung alle Details zu klären.
Ein Immobilienmakler ist für den Verkauf Ihrer Immobilie zwar nicht zwingend erforderlich, bietet Ihnen aber einige entscheidende Vorteile:
Die Dauer des Kaufprozesses kann variieren. Von der Auswahl der Immobilie bis zur Übergabe können mehrere Wochen bis Monate vergehen, abhängig von Faktoren wie Finanzierung und rechtlicher Prüfung.
Neben dem Kaufvertrag werden Unterlagen wie Grundbuchauszug, Energieausweis und ggf. Baupläne benötigt.